Anwendung: Fachgerechtes, zentriertes Einsetzen des Sicherungsrings, z.B. bei der Montage des Gelenks auf der Antriebswelle
Einfache, beschädigungsfreie Montage des Antriebswellengelenks: Beschädigung der Verzahnungen von Gelenk und Welle werden bei der Montage des Antriebswellengelenks mit innenliegendem Sicherungsring vermieden
Einfaches Fixieren der Feststellzange über dem Sicherungsring
Anwendung: Fachgerechtes, zentriertes Einsetzen des Sicherungsrings, z.B. bei der Montage des Gelenks auf der Antriebswelle
Einfache, beschädigungsfreie Montage des Antriebswellengelenks: Beschädigung der Verzahnungen von Gelenk und Welle werden bei der Montage des Antriebswellengelenks mit innenliegendem Sicherungsring vermieden
Einfaches Fixieren der Feststellzange über dem Sicherungsring
Beim Aufschlagen des Gelenks rutscht die Zange automatisch nach unten
Sicheres Arbeiten ohne Beschädigung des Faltenbalgs
Für Antriebswellen aller Hersteller
Einhandbedienung der Zange
Keine weiteren Hilfswerkzeuge notwendig
Anwendungs-Tipp:
Passende Halbschalen (Wellendurchmesser) in Zange einsetzen
Zange auf Verzahnung mit vormontierten Sicherungsring setzen und spannen
Vorpositionierung des Gelenks durch konische Formgebung der Zange ermöglicht einfachere Einführung der Verzahnung ohne Beschädigungen
Einsetzbar für nahezu alle gängigen in Europa zugelassenen Fahrzeuge
Kunststoff-Kasten 165-L (1/3)
Safety-Insert-System, 2-Komponenten-Weichschaum-Einlage. Einlage auch passend für HAZET Assistent