Abralon® ist für die Oberflächenstrukturierung von Farben, Füllern, Decklacken, Klarlacken, Kunststoffen und Verbundkunststoffen hervorragend geeignet. Durch Druck auf die Abralonscheibe werden das Wasser und die Luft bewegt. Dadurch zirkuliert das Schleifgut. Der Schleifschlamm und -staub wird so in die Schaumunterlage transportiert. Technische Daten: - Kornart: Siliziumkarbid - Bindemittel: Spezialharz - Trägermaterial: Schleifnetzgewebe auf Schaumstoff - Streuung: Abralon-Methode - Farbe: grau Hauptanwendung: - Lack/Füller - Kunststoff - Metall
Körnung | 360 |
VPE | 20 |
Scheiben Ø | 150 |
Ø mm | 150 |
EAN | 4034138609626 |
Abralon® ist ein einzigartiges Sonderprodukt für den Finishschliff. Abralon® reduziert herkömmliche Polierverfahren auf ein Minimum, was hohe Ersparnisse in der Arbeitszeit und somit Kosteneinsparungen mit sich bringt. Typische Einsatzgebiete sind Hochglanzlacke, Mineralwerkstoffe und Gel-Coats. Die Konstruktion von Abralon® besteht aus dem Schleifnetz, der Schaummitte und dem Rücken mit Kletthaftung. Die Schleifkörner sind an dem Netz befestigt. Die Öffnungen im Schleifnetz ermöglichen, daß sich Wasser und Luft frei um die Schleifkörner herum bewegen können, wenn die Oberfläche geschliffen wird. Abralon® ist hervorragend geeignet für abgerundete Oberflächen, Ecken und scharfe Kanten. Beim Trockenschliff bewegt sich das Schleifnetz unaufhörlich. Somit ist das Festsetzen des Schleifstaubes ausgeschlossen. Das Reinigen der Oberfläche wird leicht mit Druckluft erzielt. Wenn Abralon® beim Naßschliff verwendet wird, drückt die offene Zellstruktur beim Zusammendrücken das Wasser in der Schaummitte durch die Öffnungen im Schleifnetz. Wenn sich der Schaum wieder ausdehnt, wird die Flüssigkeit wieder aufgesaugt. Das Wasser, das sich ständig ein und aus bewegt, hält das Produkt sauber und verlängert so die Standzeit.